
Kronen Zeitung
KEIN LAUTER SUPPORT
„Zwei Notfälle!“ Bayern- und HSV-Fans ganz still
Ab Mitte der zweiten Halbzeit wurde es plötzlich ziemlich still. „Zwei medizinische Notfälle“ vermeldete der Stadionsprecher des FC Bayern während des Spiels gegen den HSV. Daher gab es zwischenzeitlich keinen aktiven Support. Bis die erlösende Nachricht kam.
Bayern führte gegen den HSV bereits 4:0, als es sukzessive immer stiller wurde im Stadion, die zweite Halbzeit hatte voll Fahrt aufgenommen. Selbst Harry Kanes zweites Tor zum 5:0 wurde nur sehr verhalten bejubelt. Dass die obligate Torhymne samt „Jabadabadu“ trotzdem ohrenbetäubend über die Stadionanlage wummert, wird auf Twitter bisweilen kritisch kommentiert.
„Wir haben Notfälle“
Dann verkündete der Stadionsprecher, was in der TV-Übertragung bereits verlautbart worden war: „Wir haben zwei medizinische Notfälle“, dröhnte es aus den Stadionboxen. Der TV-Kommentator auf Sky hatte bereits zehn Minuten zuvor erklärt, dass es zwei Notarzt-Einsätze gegeben habe. Beide Fanlager waren informiert, verzichteten aus Respekt vor der Situation auf laute Anfeuerungen. Etwa 15 Minuten lang herrschte bisweilen fast gespenstische Stille, beide Fanlager waren weitgehend ruhig.
Dann, etwa in Minute 67, die erlösende Nachricht. Aus dem Megafon eines Fan-Sprechers ertönte die Kunde, dass die Notarzteinsätze offenbar vorüber – und gut ausgegangen – sind. Applaus brandete auf. Und vorbei war‘s mit der Stille. Die Fans holten ihre Fahnen, bisweilen auch Bengalen, wieder hervor und begannen wieder mit dem üblichen Support. Gott sei Dank.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Tottenham Hotspur U1931092
Athletic Bilbao U193993
Chelsea FC U193794
Club Brügge U193695
Real Madrid U193596
FC Barcelona U193597
Liverpool U193378
Bayer 04 Leverkusen U193379
Atletico Madrid U1932710
Sporting Lissabon U1932711
SL Benfica U1937612
Manchester City FC U1933613
FC Olympiakos U1932614
Villarreal CF U1930615
Borussia Dortmund U193-1616
FC Inter Mailand U1931517
Paris Saint-Germain FC U1933418
PSV Eindhoven U1933419
Slavia Prag U1933420
Ajax Amsterdam U193-1421
Eintracht Frankfurt U1932322
FC Kopenhagen U1931323
FC Bayern München U193-1324
Union Saint Gilloise U193-3325
Atalanta BC U193-4326
Pafos FC U193-5327
Galatasaray SK U193-5328
SSC Neapel U193-2229
Juventus FC U193-3030
Ol. Marseille U193-4031
FC Arsenal U193-4032
AS Monaco U193-5033
Kairat Almaty U193-6034
Newcastle United U193-7035
Bodoe/Glimt U193-12036
Qarabag FK U193-140

















