
Kronen Zeitung
WEITER IM SPITAL
„Harter Hund“: So geht’s ÖFB-Teamchef Rangnick
Aufgrund der Behandlung eines hartnäckigen Keimes in seinem Sprunggelenk befindet sich Ralf Rangnick weiter in der Uniklinik Murnau in Bayern. „Er ist ein harter Hund“, betont sein Co-Trainer Lars Kornetka, der in Abwesenheit des Teamchefs den ÖFB-Kader am Montag verkündete.
Wegen seines lädierten rechten Sprunggelenks muss Ralf Rangnick noch weitere Tage im Spital verbringen. Bei der Kaderbekanntgabe für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen San Marino (9. Oktober) und in Rumänien (12. Oktober) am Montag in Wien wurde der 67-Jährige von seinem Assistenten Lars Kornetka vertreten.
Beim Lehrgang mit dabei
Rangnick musste sich zuletzt mehreren Operationen am Sprunggelenk unterziehen. Bei einem länger geplanten Eingriff Mitte Juni hatte sich der Deutsche einen Krankenhauskeim eingefangen, den es nun zu eliminieren gilt. Am Donnerstag wird er die Klinik in Murnau verlassen können, am Sonntag geht’s nach Wien. Heißt: Rangnick wird beim Lehrgang, der am Montag startet, mit dabei sein können.
„Dafür liebt er das Spiel viel zu sehr“
Ob der Verletzungsrückschlag auch seine zukünftige Trainer-Karriere beeinflussen wird? „Da müssen Sie den Teamchef nochmal genau fragen. Aber er ist ein harter Hund, den haut man nicht so einfach um. Dass er aufgrund von kleinen Widrigkeiten den Kopf in den Sand steckt, das kann ich mir nicht vorstellen. Dafür liebt er das Spiel viel zu sehr“, so Kornetka. Nachsatz: „Ich glaube, wir werden noch viel Freude mit ihm haben!“
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Chelsea FC U19412122
Athletic Bilbao U19410123
Real Madrid U1949124
Club Brügge U1948125
Atletico Madrid U1947106
SL Benfica U1941297
Tottenham Hotspur U194998
FC Barcelona U194399
Borussia Dortmund U1942910
Villarreal CF U1942911
FC Inter Mailand U1944812
Sporting Lissabon U1942813
Slavia Prag U1947714
Paris Saint-Germain FC U1946715
Ajax Amsterdam U1944716
FC Olympiakos U1942717
Liverpool U194-1718
Bayer 04 Leverkusen U194-2719
FC Kopenhagen U1942620
Manchester City FC U1940621
PSV Eindhoven U1943522
Eintracht Frankfurt U1942423
Atalanta BC U194-4424
AS Monaco U1942325
SSC Neapel U194-2326
FC Bayern München U194-4327
Pafos FC U194-7328
Union Saint Gilloise U194-8329
Galatasaray SK U194-10330
Juventus FC U194-3131
Ol. Marseille U194-4132
FC Arsenal U194-8033
Newcastle United U194-8034
Kairat Almaty U194-9035
Bodoe/Glimt U194-19036
Qarabag FK U194-190


Bild: GEPA












